Liebe Gesundheitsinteressierte, liebe Versicherte!
Karl Lauterbach plant ein absurdes Gesetz, welches mit der untenstehenden Bundestags-Petition vom Aktionsbündnis Weil´s Hilft gestoppt werden soll: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_27/Petition_162857.nc.html
Bitte dort zunächst registrieren, falls Sie noch nicht registriert sind und dann zeichnen. Bitte diese Petition weiterverbreiten!
Mit diesem Gesetz, welches im Referentenentwurf vorliegt, soll den gesetzlichen Krankenkassen die Kostenerstattung für Homöopathie und anthroposophische Medikamente und Behandlungen untersagt werden, die derzeit einzelne Kassen als Satzungsleistungen anbieten. Angeblich aus Kostenspargründen.
Die Fakten belegen jedoch das Gegenteil, denn die Kosten werden absehbar steigen, wenn dieser Gesetzesentwurf umgesetzt wird:
- Homöopathische Behandlungen sparen nach Studienlage 40-60% der Arzneimittelkosten pro Patient.
- Durch den ganzheitlichen, Körper und Seele einbeziehenden Ansatz und den nach Krankheitsursachen suchenden Anamnesen werden zusätzlich viele weitere Kosten für andere Leistungen, wie Facharztüberweisungen, Krankenhauseinweisungen oder Kosten für die Behandlung von Nebenwirkungen, die bei anderen Therapien entstehen erspart, und nachhaltige, nebenwirkungsarme Heilbehandlungen ermöglicht
- 80% der zuvor rein schulmedizinisch behandelten chronisch kranken Patienten profitierten in Studien von homöopathischen Behandlungen.
Das Sparen am 3-Liter-Auto im Gesundheitswesen, welches zusätzlich auch noch Individuelles berücksichtigt und für viele die einzige und nachhaltige Lösung ihrer Gesundheitsprobleme war, ist absurd!
Noch ein paar Gründe, warum Sie jetzt die Petition unterstützen sollten, auch falls sie selbst noch keine eigenen Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht haben:
denn wenn diese Leistungen gestrichen werden, wird es teurer für alle und jeder kann selbst in die Situation kommen, dass ihm Schulmedizin nicht mehr hilft oder von vornherein nicht helfen kann oder diese mit ihren Nebenwirkungen zu hohe Schäden anrichten würde und man dann diese Verfahren benötigt.
Über 70 % der Bevölkerung wünschen sich nach aktuellen Umfragen diese Verfahren jedoch auch in der Kassenmedizin. Viele Erkrankte benötigen diese Behandlung, da ihnen andere Verfahren nicht genügend helfen können, nicht geholfen haben oder sie diese nicht vertragen oder sie bereits so gute Erfahrungen damit gemacht haben, dass sie die Risiken schwerer Nebenwirkungen anderer Behandlungen erst gar nicht eingehen wollen. Die Studienlage der Versorgungsforschung zeigt einen hohen Nutzen für viele chronisch Kranke, auch wenn diese schon jahrelang schulmedizinisch vorbehandelt wurden.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_27/Petition_162857.nc.html
Das angebliche Einsparpotential ist nicht vorhanden, die Kostentreiber würden noch stärker ausufern
Derzeit werden die Gesamtkosten der beiden Verfahren werden aktuell auf 20 – 50 Millionen Euro Jährlich geschätzt, während allein die Medikamentenkosten sonst bei 48,8, Milliarden Euro in 2022 liegen. Wenn diese 1 Promille nun weggespart werden, die zudem noch andere Leistungen enthalten, die sonst ebenfalls über die GKV zusätzlich abgerechnet werden könnten, wie z.B. Gesprächsleistungen und Untersuchungen, ist klar, dass diese Milchmädchenrechnung von Lauterbach nicht aufgehen wird, im Gegenteil, es werden weitere Kosten entstehen, die derzeit durch diese ganzheitlichen und ursachenorientierten Behandlungsansätze erspart werden, s.o.
Arzneimittelkosten stiegen vom 1999 von 19,2 Mrd. auf 48,8 Mrd. (250%) Quelle Statista 2024
Egal, ob man an die Homöopathie glaubt oder nicht oder bereits Erfahrungen damit gemacht hat, ist es notwendig, diese Verfahren in der gesetzlichen Krankenversicherung zu belassen, damit Patienten ein echtes Wahlrecht habenund auch der Wettbewerb der Krankenkassen gefördert wird, der letztlich nur den Versicherten nutzt. Zudem ist es aus Gleichbehandlungsgründen auch notwendig, mit diesen Methoden eine Versorgung all derjenigen zu ermöglichen, die schon auf Grund von Entgiftungsstörungen, MCS oder Allergien nichts anderes an Medizin vertragen.
Die Petition fordert den Erhalt der Erstattungsregelungen für die anthroposophische Medizin und die Homöopathie in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Ginge es nach Gesundheitsminister Lauterbach, sind diese Methoden demnächst nur noch für Wohlhabende zu erreichen. Damit das nicht passiert, zeichnen Sie bitte die Petition auf der Seite des Deutschen Bundestages
HYPERLINK "https://www.weils-hilft.de/index.php?option=com_acymailing&ctrl=url&subid=57908&urlid=1181&mailid=130" Jetzt unterzeichnen!
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_27/Petition_162857.nc.html
Bitte tragen Sie sich auf unserer Webseite ein, falls Sie zu weiteren Aktionen zu Medizin und Gesundheitssystem informiert werden möchten, um die Qualität und vor allem die Sicherheit der Versorgung auszubauen oder zu erhalten,
Viele Menschen haben kein Internet oder keine social media.
Sie können offline, in Fußgängerzonen, Versammlungen oder in Praxen Unterschriften sammeln!
Laden Sie sich dazu die Unterschriftenliste als pdf bei weil´s hilft herunter, dann ausdrucken und sammeln gehen. https://www.weils-hilft.de/aktiv-werden/aktionsmaterial
Die Listen müssen bis spätestens 07. März 2024 beim Petitionsausschuss per Fax 030 22736053 oder Post eingegangen sein.
Wir brauchen mindestens 50.000 Unterschriften bis 7.3.24, damit unser Anliegen im Petitionsausschuss des Bundestages diskutiert wird.
Besser ist es, wenn 500.000 Unterschriften bis dahin vorliegen oder 2 Millionen!
Wichtig: Unterschreiben dürfen auch Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben oder nicht in Deutschland leben.
- Verbreiten Sie bitte diese E-Mail Ihren Netzwerken und in den sozialen Medien!
Sie können auch Ihren Bekannten- und Freundeskreis dazu anregen, sich für weitere Aktionen für eine besser Medizin einzutragen bei https://www.aerzte-hippokratischer-eid.de/de/mitmach-aktionen/informationen-zu-den-aktionen-erhalten/
- Beteiligen Sie sich aktiv an den Diskussionen direkt auf der Petitionsseite https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_01/_27/Petition_162857.nc.html. Damit zeigen wir, dass wir eine starke Bewegung sind!
- Verfolgen Sie den Verlauf der Petition auf: https://www.weils-hilft.de/blog/statements
- Verbreiten Sie die Aktion in den Sozialen Medien,
- Bitte unterstützen Sie die Aktionen von Weil´s Hilft mit einer Spende. https://www.weils-hilft.de/spenden